Finden Sie jetzt den Kurs, der zu ihnen passt!

Ausbildungsart und Themenbereich wählen, oder direkt nach einem Kurs suchen.

Bildungsart

Zeitmodell

Themenbereich

30.03.2026 - 18.05.2026
Vollzeit
Dresden
2.950,00 €
ausgebucht / Warteliste

Als Installateur- und Heizungsbauermeister entwerfen und planen Sie nicht nur gebäudetechnische Anlagen, Sie benötigen auch das Know-how, sie zu berechnen und zu kalkulieren. Die Bearbeitung von ver- und entsorgungstechnischen Projekten mittels Software ist deshalb wesentlicher Teil der fachpraktischen Meisterausbildung. Alle Montage- und Servicearbeiten führen Sie basierend auf diesem Wissen aus. Praktische Fertigkeiten in den verschiedenen Bereichen der Gebäudetechnik zu beherrschen, sind existenzielle Grundvoraussetzungen des Installateur- und Heizungsbauermeisters. Im fachpraktischen Teil der Meisterausbildung bereiten unsere erfahrenen Ausbilder Sie detailliert und umfassend auf Ihr Meisterprüfungsprojekt vor.

16.01.2026 - 27.02.2027
berufsbegleitend
Dresden
6.500,00 €
Plätze verfügbar

Als Meister im Kosmetik-Gewerbe bieten Sie Ihren Kunden umfassendes Fachwissen auf dem Gebiet der Schönheit und Pflege sowie Beratung zu Gesundheits-, Bewegungs- und Ernährungsthemen. Mit dem breitgefächerten Wissen des Dienstleistungsspektrums der Branche können Kosmetikmeister auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen, sie qualifiziert beraten und individuelle Behandlungskonzepte erstellen. Ob Ihr Ziel eine Führungsposition oder die Selbstständigkeit ist, unsere erfahrenen Dozenten und Praktiker vermitteln Ihnen das erforderliche Wissen. Die Meisterprüfung bereitet Sie nachhaltig auf die fachlichen und unternehmerischen Herausforderungen vor. Mit dem Meisterbrief garantieren Sie Ihren Kunden hohe Qualität und Verlässlichkeit.

21.10.2025
berufsbegleitend
Dresden
kostenfrei
Wenige Plätze verfügbar

Die Durchführung von Prüfungen nach den vorgegebenen rechtlichen Rahmenbedingungen ist für jeden Prüfenden ein Muss. Dennoch ergeben sich in der praktischen Umsetzung immer wieder Fragen, es entstehen Unsicherheiten. Vermeiden Sie Fehler im Prüfungsverfahren wirken Sie formalen Widerspruchsverfahren erfolgreich entgegen. Im Fokus des Seminares steht die rechtssichere Protokollierung von Prüfungen und Prüfungsleistungen. An praktischen Fallbeispielen werden Ihnen aktuelle Anforderungen an die Protokollierung von Prüfungen und deren rechtssichere Umsetzung erläutert.

21.10.2025
Vollzeit
Dresden
250,00 €
Wenige Plätze verfügbar

Zum Aufrechterhalten des Zertifikates "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" erfolgt mit diesem Kurs, entsprechend Empfehlung der Berufsgenossenschaft, eine Aktualisierung und Auffrischung der bereits erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten. Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss der Fortbildung zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“.

22.10.2025 - 23.10.2025
Vollzeit
Dresden
750,00 €
Plätze verfügbar

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Lasertechnologie im Schweißen! Werden Sie zum Experten für Sicherheit und Effizienz als Laserschutzbeauftragter. Unsere Ausbildung bietet Ihnen fundiertes Wissen hinsichtlich Arbeitsschutzverordnung OStrV, um die Risiken zu minimieren und die Leistung zu maximieren. Entdecken Sie die neuesten Standards und Techniken, um Ihre Arbeitsumgebung sicherer zu gestalten und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten und formen Sie die Zukunft des Schweißens mit!

Dieser Kurs entspricht den in den Technischen Regeln Optische Strahlung (TROS) Laserstrahlung formulierten Anforderungen an die allgemeine Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für technische Laseranwendungen.

23.10.2025
Vollzeit
Dresden
185,00 €
Plätze verfügbar

Erleben Sie innovative Klebstofflösungen als unsichtbare Verbindung für das Handwerk: Zukunftsweisende Techniken sowie Anwendungen zur Steigerung von Effizienz und Qualität in traditionellen wie modernen Handwerksbetrieben. 

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen neben bewährten Verfahren für eine optimierte Klebstoffanwendung und nutzen Sie den unmittelbaren Austausch zu Fachleuten beim Forum Klebetechnik.

 

24.10.2025 - 25.10.2025
Vollzeit
Dresden
550,00 €
Plätze verfügbar

Die Rolle der Führungskraft befindet sich im Wandel. Führungskräfte im Handwerk stehen im unternehmerischen Alltag vor neuen Herausforderungen bei der Führung ihrer Mitarbeiter. Kommunikationsfähigkeit, gute Wahrnehmung und Menschenkenntnis sowie Führungs-Know-how sind Bausteine für kompetentes Führen. In unserem 2-tägigen Praxisseminar analysieren Sie Ihren persönlichen Führungsstil und erhalten Feedback zu Ihrer Wirkung als Führungskraft.

24.10.2025
Vollzeit
Dresden
235,00 €
Plätze verfügbar

Das Seminar behandelt aktuelle schweißtechnische und wirtschaftliche Themen für Betriebe, welche im Geltungsbereich der Regelwerke DIN EN 1090 tätig sind. Gleichzeitig wird es als Nachweis für die regelmäßige Weiterbildung der Schweißaufsichtsperson in Betrieben mit einer Zertifizierung nach DIN EN 1090 anerkannt.

24.10.2025
Vollzeit
Dresden
350,00 €
Plätze verfügbar

Die Bilanzierung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 ist schon seit einigen Jahren Pflicht. Mit der Umstellung, dass diese Bilanzierungsvariante ab 2024 auch für Wohngebäude Pflicht ist, wird der Kurs als Ergänzungsmodul neu aufgesetzt.

 

Im Workshop werden Übungen zur Umsetzung der Bilanzierung vorgenommen.

27.10.2025
berufsbegleitend
Dresden
200,00 €
Plätze verfügbar

Bereiten Sie sich auf die besonderen Momente Ihres Lebens vor! In diesem exklusiven Workshop enthüllt Make-up-Expertin Manja von Wildenhain die Geheimnisse eines außergewöhnlichen, typgerechten und lang haltenden Braut- und Event-Make-ups. Lernen Sie, wie Sie einen natürlichen, professionellen Look kreieren, der den ganzen Tag über perfekt sitzt und Ihnen ein strahlendes Selbstbewusstsein verleiht.

 

{Ergebnisanzahl} von {Ergebnisanzahl} gefundenen Kursen
nach oben