Annett Hänel
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640-211 annett.haenel@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
Herausforderungen, Zeitdruck, Veränderung – der Alltag fordert viel. Doch echte Stärke zeigt sich nicht im Aushalten, sondern im klugen Umgang mit Belastung. Wie bleibe ich auch in stressigen Zeiten klar im Kopf und souverän im Handeln und wie gehe ich mit Druck um? Im beruflichen Alltag heißt es oft: anpacken, durchziehen, funktionieren. Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien für mehr mentale Widerstandskraft, innere Ruhe und lösungsorientiertes Denken. Für alle, die viel leisten und dabei auch gut mit sich selbst umgehen wollen. Klar. Umsetzbar. Wirksam, für mehr Lebensqualität.
Annett Hänel
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640-211 annett.haenel@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
04.06.2026 - 05.06.2026*
Dauer
16 Teilnehmerstunden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
* Do. und Fr. 09:00 bis 16:00 Uhr
Mentale Stärke verstehen und warum sie für alle wichtig ist
Stärken finden, Ressourcen nutzen
Gelassen bleiben in schwierigen Momenten - konkrete Stressbewältigungsstrategien
Mit Herausforderungen wachsen und Stresskompetenz entwickeln
Ihr Nutzen auf einen Blick:
Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.
zum GästehausDer Workshop ist eine Kombination aus Fachinput, Praxisbeispielen, Reflexionen, Gruppen- und Einzelarbeit, Trainerfeedback und einem Erfahrungsaustausch in geschütztem Rahmen und Bearbeitung von Praxisfällen aus Ihrem Lebensalltag. Das Seminar wird bewusst in Kleingruppen mit max. 8 TN durchgeführt.
Herausforderungen, Zeitdruck, Veränderung – der Alltag fordert viel. Doch echte Stärke zeigt sich nicht im Aushalten, sondern im klugen Umgang mit Belastung. Wie bleibe ich auch in stressigen Zeiten klar im Kopf und souverän im Handeln und wie gehe ich mit Druck um? Im beruflichen Alltag heißt es oft: anpacken, durchziehen, funktionieren. Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien für mehr mentale Widerstandskraft, innere Ruhe und lösungsorientiertes Denken. Für alle, die viel leisten und dabei auch gut mit sich selbst umgehen wollen. Klar. Umsetzbar. Wirksam, für mehr Lebensqualität.
Do. und Fr. 09:00 bis 16:00 Uhr
Das Seminar spricht alle an, die im Arbeits- und Lebensalltag viel leisten, Verantwortung tragen und lernen möchten, auch in stressigen Phasen stark, klar und gesund zu bleiben – unabhängig von Branche oder Funktion.
Keine
Teilnahmebescheinigung
Der Workshop ist eine Kombination aus Fachinput, Praxisbeispielen, Reflexionen, Gruppen- und Einzelarbeit, Trainerfeedback und einem Erfahrungsaustausch in geschütztem Rahmen und Bearbeitung von Praxisfällen aus Ihrem Lebensalltag. Das Seminar wird bewusst in Kleingruppen mit max. 8 TN durchgeführt.
Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich
per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds.
Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.
Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden