Betriebsübergabe und -übernahme erfolgreich planen

Weiterbildung

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

Eine Unternehmensübergabe oder -übernahme ist ein bedeutender Schritt für alle Beteiligten. Ob Sie Ihren Betrieb übergeben oder selbst eine Firma übernehmen möchten: Eine sorgfältige Planung ist entscheidend, um Werte zu sichern, Kontinuität zu gewährleisten und Fallstricke zu vermeiden. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten gewinnt das Thema zusätzlich an Relevanz. Wie finde ich den passenden Nachfolger oder ein übergabefähiges Unternehmen? Wie sichere ich mich rechtlich und finanziell ab? Welche Fallstricke lauern in Verträgen oder bei der Finanzierung? Wie gestalte ich den Übergang für Mitarbeitende und Kunden möglichst reibungslos? Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und kompakt, wie Sie eine Betriebsübergabe oder -übernahme strategisch und sicher vorbereiten. Sie erhalten klare Orientierung, wertvolle Tipps und rechtliches Basiswissen. Melden Sie sich an und schaffen Sie Klarheit für Ihren nächsten unternehmerischen Schritt.

Annett Hänel

Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich

0351 4640-211 Beratertermin vereinbaren

03.03.2026*

Dauer

8 Teilnehmerstunden

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

240,00 €

inkl. Skript


* Di. 08:00 bis 15:00 Uhr

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

Das erwartet Sie

Perspektive des Übergebers

  • Nachfolge rechtlich regeln (Testament, Gesellschaftsvertrag)
  • Verkaufsprozess strukturieren: Vorbereitung bis Abschluss
  • Kaufpreisfindung und Absicherung
  • Nachhaftung und Übergabeplanung


Perspektive des Übernehmers

  • Vorgehensweise und Entscheidungsfindung
  • Unternehmensprüfung (Due Diligence)
  • Haftungsrisiken erkennen und vermeiden
  • Finanzierungsmodelle für den Kauf


Recht und Verträge

  • Vertragsarten: Einzelunternehmen oder Gesellschaftsanteil
  • Typische Vertragsklauseln und Stolperfallen
  • Gestaltung des Übergabevertrags
  • Notarielle Begleitung und rechtliche Beratung


Mensch und Kommunikation

  • Kommunikation mit Mitarbeitenden und Kunden
  • Umgang mit Emotionen bei der Übergabe
  • Integration und Motivation des Teams
  • Soft Skills für eine erfolgreiche Übergabephase


Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Praxiswissen gezielt anwenden: Sie können konkrete Schritte zur Übergabe oder Übernahme planen.
  • Sicherheit gewinnen: Sie vermeiden typische Fehler und rechtliche Risiken.
  • Verhandlungen besser führen: Sie wissen, worauf es bei Preis, Vertrag und Kommunikation ankommt.
  • Unternehmen erfolgreich übergeben: Sie schaffen einen stabilen Übergang für alle Beteiligten.
  • Finanzierung richtig einschätzen: Sie lernen tragfähige Modelle und Fördermöglichkeiten kennen.
  • Klarheit im Entscheidungsprozess: Sie gewinnen Sicherheit in einer komplexen Lebensphase.

Ihr Kurs im Detail als Download

Kursinformationen downloaden
Das Seminar richtet sich an Unternehmer, Selbstständige und potenzielle Nachfolger, die vor einer geplanten Betriebsübergabe oder Betriebsübernahme stehen und sich fundiert auf diesen Schritt vorbereiten möchten.
Keine
Handwerkskammer Dresden
njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks Haus 2
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

Sie benötigen eine Übernachtungsmöglichkeit?

Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.

Das Seminar bietet eine klare, verständliche Einführung in das Thema mit kurzen Impulsen, praxisnahen Fallbeispielen und Raum für Rückfragen. Der Austausch zwischen den Teilnehmern fördert den Perspektivwechsel und erweitert das persönliche Handlungsspektrum.

IHR PERSÖNLICHES BILDUNGSANGEBOT

Betriebsübergabe und -übernahme erfolgreich planen

Eine Unternehmensübergabe oder -übernahme ist ein bedeutender Schritt für alle Beteiligten. Ob Sie Ihren Betrieb übergeben oder selbst eine Firma übernehmen möchten: Eine sorgfältige Planung ist entscheidend, um Werte zu sichern, Kontinuität zu gewährleisten und Fallstricke zu vermeiden. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten gewinnt das Thema zusätzlich an Relevanz. Wie finde ich den passenden Nachfolger oder ein übergabefähiges Unternehmen? Wie sichere ich mich rechtlich und finanziell ab? Welche Fallstricke lauern in Verträgen oder bei der Finanzierung? Wie gestalte ich den Übergang für Mitarbeitende und Kunden möglichst reibungslos? Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und kompakt, wie Sie eine Betriebsübergabe oder -übernahme strategisch und sicher vorbereiten. Sie erhalten klare Orientierung, wertvolle Tipps und rechtliches Basiswissen. Melden Sie sich an und schaffen Sie Klarheit für Ihren nächsten unternehmerischen Schritt.

QR-Code scannen für mehr Kursdetails!

Alle Details auf:
https://www.njumii.dehttps://www.hwk-dresden.de/ausbildung/berufsanerkennung.html?guid=177601&mainid=175936

Annett Hänel

0351 4640-211
03.03.2026 -
03.03.2026

Di. 08:00 bis 15:00 Uhr

Vollzeit
8 Teilnehmerstunden
Dresden
240,00 €
inkl. Skript

Kursinformationen auf einen Blick

Perspektive des Übergebers
  • Nachfolge rechtlich regeln (Testament, Gesellschaftsvertrag)
  • Verkaufsprozess strukturieren: Vorbereitung bis Abschluss
  • Kaufpreisfindung und Absicherung
  • Nachhaftung und Übergabeplanung

Perspektive des Übernehmers
  • Vorgehensweise und Entscheidungsfindung
  • Unternehmensprüfung (Due Diligence)
  • Haftungsrisiken erkennen und vermeiden
  • Finanzierungsmodelle für den Kauf

Recht und Verträge
  • Vertragsarten: Einzelunternehmen oder Gesellschaftsanteil
  • Typische Vertragsklauseln und Stolperfallen
  • Gestaltung des Übergabevertrags
  • Notarielle Begleitung und rechtliche Beratung

Mensch und Kommunikation
  • Kommunikation mit Mitarbeitenden und Kunden
  • Umgang mit Emotionen bei der Übergabe
  • Integration und Motivation des Teams
  • Soft Skills für eine erfolgreiche Übergabephase

Ihr Nutzen auf einen Blick:
  • Praxiswissen gezielt anwenden: Sie können konkrete Schritte zur Übergabe oder Übernahme planen.
  • Sicherheit gewinnen: Sie vermeiden typische Fehler und rechtliche Risiken.
  • Verhandlungen besser führen: Sie wissen, worauf es bei Preis, Vertrag und Kommunikation ankommt.
  • Unternehmen erfolgreich übergeben: Sie schaffen einen stabilen Übergang für alle Beteiligten.
  • Finanzierung richtig einschätzen: Sie lernen tragfähige Modelle und Fördermöglichkeiten kennen.
  • Klarheit im Entscheidungsprozess: Sie gewinnen Sicherheit in einer komplexen Lebensphase.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Unternehmer, Selbstständige und potenzielle Nachfolger, die vor einer geplanten Betriebsübergabe oder Betriebsübernahme stehen und sich fundiert auf diesen Schritt vorbereiten möchten.

Voraussetzungen

Keine

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Hinweis

Das Seminar bietet eine klare, verständliche Einführung in das Thema mit kurzen Impulsen, praxisnahen Fallbeispielen und Raum für Rückfragen. Der Austausch zwischen den Teilnehmern fördert den Perspektivwechsel und erweitert das persönliche Handlungsspektrum.

Anmeldung

Zahler der Gebühr: privat Firma (bitte Adresse angeben / Stempel)

Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds. Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.

Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de

Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

njumii ist eine Marke der Logo Handwerkskammer Dresden - Zur Startseite wechseln

Kurstermine

Kursart
Vollzeit
Kursort
Bautzen
Kosten
240,00 €
Freie Plätze
Plätze verfügbar

Kursart
Vollzeit
Kursort
Dresden
Kosten
240,00 €
Freie Plätze
Plätze verfügbar

Ähnliche Kurse

njumii Empfehlungen für Sie

Ähnliche Kurse

nach oben