KI Bildgenerierung wirkungsvoll, innovativ und kreativ im Handwerk nutzen

Weiterbildung

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Bildgestaltung. Mit modernen Tools lassen sich innerhalb von Minuten hochwertige Bilder, Visualisierungen oder Designs erstellen – individuell, schnell und ohne grafische Vorkenntnisse. Das spart Zeit, Kosten und eröffnet völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten für Marketing, Präsentationen und Kundenkommunikation. Wie erstellen Sie ohne Grafikkenntnisse Bilder, die überzeugen? Wo können KI-generierte Visualisierungen Ihre Arbeit unterstützen? Welche Tools sind für den Alltag geeignet und was müssen Sie dabei rechtlich beachten? In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Bildgeneratoren gezielt und sicher nutzen – von der Idee bis zum fertigen Bild. Sie erhalten praktisches Know-how, um direkt eigene Grafiken zu erstellen und für Ihren Betrieb gewinnbringend einzusetzen.

Annett Hänel

Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich

0351 4640-211 Beratertermin vereinbaren

05.05.2026*

Dauer

8 Teilnehmerstunden

Abschluss

Teilnahmebescheinigung


* Di. 08:00 bis 15:00 Uhr

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

Das erwartet Sie

Grundlagen und Einstieg in die KI-Bilderstellung

  • Was KI-Bildgeneratoren heute leisten
  • Überblick über aktuelle Tools zur Bildgenerierung
  • Wie ein KI-Bild entsteht: Technik einfach erklärt


Praktische Nutzung und Tools im Vergleich

  • Auswahl und Bedienung der richtigen Werkzeuge
  • Erste Schritte in der Anwendung (Prompting, Varianten, Stilwahl)
  • Tipps für überzeugende Eingaben und bessere Ergebnisse


Einsatzmöglichkeiten im Handwerksbetrieb

  • Bilder für Website, Flyer, Präsentationen oder Angebote
  • Beispiele aus Marketing, Social Media, Produktentwicklung
  • Gestaltungsideen ohne Grafiker: Logo, Icons, Design


Qualität, Grenzen, Rechtliches

  • Grenzen der Technik, Fehlerquellen erkennen
  • Bewertung von Bildqualität – worauf muss man achten
  • Urheberrecht, Lizenzfragen, DSGVO – was Sie wissen müssen


Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Praxiswissen anwenden: Sie lernen KI-Tools zielgerichtet zu nutzen
  • Zeit und Kosten sparen: Sie können eigene Kreationen nutzen
  • Kreativität entfalten: Sie erstellen visuelle Inhalte schnell und individuell
  • Wettbewerbsvorteile nutzen: Sie heben sich mit innovativer Bildsprache ab
  • Rechtliche Klarheit gewinnen: Sie kennen die wichtigsten Regeln für KI-Bilder

Ihr Kurs im Detail als Download

Kursinformationen downloaden
Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die die Möglichkeiten der KI-gestützten Bilderstellung kennenlernen und praktisch anwenden möchten – unabhängig von Branche, Funktion oder Vorkenntnissen. Besonders geeignet ist es für alle, die Bilder effizient, kreativ und kostengünstig selbst gestalten wollen.
Keine
Handwerkskammer Dresden
njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks Haus 2
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

Sie benötigen eine Übernachtungsmöglichkeit?

Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.

Das Seminar kombiniert kompakte Theorieeinheiten mit anschaulichen Praxisbeispielen und interaktiven Übungsphasen. Sie arbeiten selbst an KI-generierten Bildern, erhalten individuelle Rückmeldungen und lernen durch direktes Ausprobieren, wie Sie Tools im Alltag einsetzen können.

 

Bitte bringen Sie für den Workshop einen/Ihren Laptop oder ein Tablet. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen ein Gerät bereit.Während des Trainings stellen wir eine Trainingsumgebung zur Verfügung mit der verschiedene KI-Modelle ausprobiert werden können.

IHR PERSÖNLICHES BILDUNGSANGEBOT

KI Bildgenerierung wirkungsvoll, innovativ und kreativ im Handwerk nutzen

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Bildgestaltung. Mit modernen Tools lassen sich innerhalb von Minuten hochwertige Bilder, Visualisierungen oder Designs erstellen – individuell, schnell und ohne grafische Vorkenntnisse. Das spart Zeit, Kosten und eröffnet völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten für Marketing, Präsentationen und Kundenkommunikation. Wie erstellen Sie ohne Grafikkenntnisse Bilder, die überzeugen? Wo können KI-generierte Visualisierungen Ihre Arbeit unterstützen? Welche Tools sind für den Alltag geeignet und was müssen Sie dabei rechtlich beachten? In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Bildgeneratoren gezielt und sicher nutzen – von der Idee bis zum fertigen Bild. Sie erhalten praktisches Know-how, um direkt eigene Grafiken zu erstellen und für Ihren Betrieb gewinnbringend einzusetzen.

QR-Code scannen für mehr Kursdetails!

Alle Details auf:
https://www.njumii.dehttps://www.hwk-dresden.de/ausbildung/berufsanerkennung.html?guid=176473&mainid=176001

Annett Hänel

0351 4640-211
05.05.2026 -
05.05.2026

Di. 08:00 bis 15:00 Uhr

Vollzeit
8 Teilnehmerstunden
Dresden
280,00 €

Kursinformationen auf einen Blick

Grundlagen und Einstieg in die KI-Bilderstellung
  • Was KI-Bildgeneratoren heute leisten
  • Überblick über aktuelle Tools zur Bildgenerierung
  • Wie ein KI-Bild entsteht: Technik einfach erklärt

Praktische Nutzung und Tools im Vergleich
  • Auswahl und Bedienung der richtigen Werkzeuge
  • Erste Schritte in der Anwendung (Prompting, Varianten, Stilwahl)
  • Tipps für überzeugende Eingaben und bessere Ergebnisse

Einsatzmöglichkeiten im Handwerksbetrieb
  • Bilder für Website, Flyer, Präsentationen oder Angebote
  • Beispiele aus Marketing, Social Media, Produktentwicklung
  • Gestaltungsideen ohne Grafiker: Logo, Icons, Design

Qualität, Grenzen, Rechtliches
  • Grenzen der Technik, Fehlerquellen erkennen
  • Bewertung von Bildqualität – worauf muss man achten
  • Urheberrecht, Lizenzfragen, DSGVO – was Sie wissen müssen

Ihr Nutzen auf einen Blick:
  • Praxiswissen anwenden: Sie lernen KI-Tools zielgerichtet zu nutzen
  • Zeit und Kosten sparen: Sie können eigene Kreationen nutzen
  • Kreativität entfalten: Sie erstellen visuelle Inhalte schnell und individuell
  • Wettbewerbsvorteile nutzen: Sie heben sich mit innovativer Bildsprache ab
  • Rechtliche Klarheit gewinnen: Sie kennen die wichtigsten Regeln für KI-Bilder

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die die Möglichkeiten der KI-gestützten Bilderstellung kennenlernen und praktisch anwenden möchten – unabhängig von Branche, Funktion oder Vorkenntnissen. Besonders geeignet ist es für alle, die Bilder effizient, kreativ und kostengünstig selbst gestalten wollen.

Voraussetzungen

Keine

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Hinweis

Das Seminar kombiniert kompakte Theorieeinheiten mit anschaulichen Praxisbeispielen und interaktiven Übungsphasen. Sie arbeiten selbst an KI-generierten Bildern, erhalten individuelle Rückmeldungen und lernen durch direktes Ausprobieren, wie Sie Tools im Alltag einsetzen können.

 

Bitte bringen Sie für den Workshop einen/Ihren Laptop oder ein Tablet. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen ein Gerät bereit.Während des Trainings stellen wir eine Trainingsumgebung zur Verfügung mit der verschiedene KI-Modelle ausprobiert werden können.

Anmeldung

Zahler der Gebühr: privat Firma (bitte Adresse angeben / Stempel)

Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds. Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.

Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de

Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

njumii ist eine Marke der Logo Handwerkskammer Dresden - Zur Startseite wechseln

Ähnliche Kurse

njumii Empfehlungen für Sie

Ähnliche Kurse

nach oben