Annett Hänel
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640-211 annett.haenel@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
Veränderungen im Unternehmen sind heute alltäglich – sei es durch neue Technologien, veränderte Kundenbedürfnisse oder interne Umstrukturierungen. Gutes Changemanagement ist entscheidend, damit Veränderungen nicht zur Belastung, sondern zur Chance werden. Führungskräfte spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Orientierung, stärken das Vertrauen und sorgen dafür, dass Veränderungen aktiv mitgestaltet werden können. Wie können Sie Ihr Team als Führungskraft sicher durch Veränderungsprozesse begleiten? Wie lassen sich Widerstände frühzeitig erkennen und konstruktiv nutzen? Welche Führungsinstrumente helfen Ihnen dabei, Klarheit und Motivation zu fördern? In unserem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Grundlagen eines erfolgreichen Changemanagements kennen und erfahren, wie sie ihr Team auch in herausfordernden Situationen souverän, wertschätzend und zielgerichtet führen. Für mehr Sicherheit im Umgang mit Veränderung und für eine Führung, die den Unterschied macht.
Annett Hänel
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640-211 annett.haenel@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
19.05.2026 - 20.05.2026*
Dauer
16 Teilnehmerstunden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
* Di. und Mi. 08:30 bis 15:30 Uhr
Wandel verstehen und gestalten
Veränderungsbedarf erkennen und analysieren
Umsetzungsprozesse steuern und wirksam kommunizieren
Widerstände als Chance für Entwicklung nutzen
Beteiligung sichern und nachhaltige Veränderung ermöglichen
Ihr Nutzen auf einen Blick:
Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.
zum GästehausDas Seminar verbindet fachliche Impulse mit praxisnahen Übungen und Beispielen. Die Teilnehmenden arbeiten an eigenen Erfahrungen und erhalten konkretes, umsetzbares Feedback für ihren Führungsalltag.
Veränderungen im Unternehmen sind heute alltäglich – sei es durch neue Technologien, veränderte Kundenbedürfnisse oder interne Umstrukturierungen. Gutes Changemanagement ist entscheidend, damit Veränderungen nicht zur Belastung, sondern zur Chance werden. Führungskräfte spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Orientierung, stärken das Vertrauen und sorgen dafür, dass Veränderungen aktiv mitgestaltet werden können. Wie können Sie Ihr Team als Führungskraft sicher durch Veränderungsprozesse begleiten? Wie lassen sich Widerstände frühzeitig erkennen und konstruktiv nutzen? Welche Führungsinstrumente helfen Ihnen dabei, Klarheit und Motivation zu fördern? In unserem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Grundlagen eines erfolgreichen Changemanagements kennen und erfahren, wie sie ihr Team auch in herausfordernden Situationen souverän, wertschätzend und zielgerichtet führen. Für mehr Sicherheit im Umgang mit Veränderung und für eine Führung, die den Unterschied macht.
Di. und Mi. 08:30 bis 15:30 Uhr
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Verantwortliche, die Veränderungsprozesse aktiv gestalten und ihre Teams sicher und motivierend durch den Wandel führen möchten.
Keine
Teilnahmebescheinigung
Das Seminar verbindet fachliche Impulse mit praxisnahen Übungen und Beispielen. Die Teilnehmenden arbeiten an eigenen Erfahrungen und erhalten konkretes, umsetzbares Feedback für ihren Führungsalltag.
Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich
per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds.
Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.
Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden