Finden Sie jetzt den Kurs, der zu ihnen passt!

Ausbildungsart und Themenbereich wählen, oder direkt nach einem Kurs suchen.

Bildungsart

Zeitmodell

Themenbereich

08.09.2025 - 20.10.2025
Vollzeit
Dresden
2.950,00 €
ausgebucht / Warteliste

Als Installateur- und Heizungsbauermeister entwerfen und planen Sie nicht nur gebäudetechnische Anlagen, Sie benötigen auch das Know-how, sie zu berechnen und zu kalkulieren. Die Bearbeitung von ver- und entsorgungstechnischen Projekten mittels Software ist deshalb wesentlicher Teil der fachpraktischen Meisterausbildung. Alle Montage- und Servicearbeiten führen Sie basierend auf diesem Wissen aus. Praktische Fertigkeiten in den verschiedenen Bereichen der Gebäudetechnik zu beherrschen, sind existenzielle Grundvoraussetzungen des Installateur- und Heizungsbauermeisters. Im fachpraktischen Teil der Meisterausbildung bereiten unsere erfahrenen Ausbilder Sie detailliert und umfassend auf Ihr Meisterprüfungsprojekt vor.

30.07.2025
Vollzeit
Dresden
250,00 €
Plätze verfügbar

Zum Aufrechterhalten des Zertifikates "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" erfolgt mit diesem Kurs, entsprechend Empfehlung der Berufsgenossenschaft, eine Aktualisierung und Auffrischung der bereits erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten. Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss der Fortbildung zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“.

16.01.2026 - 27.02.2027
berufsbegleitend
Dresden
6.500,00 €
Plätze verfügbar

Als Meister im Kosmetik-Gewerbe bieten Sie Ihren Kunden umfassendes Fachwissen auf dem Gebiet der Schönheit und Pflege sowie Beratung zu Gesundheits-, Bewegungs- und Ernährungsthemen. Mit dem breitgefächerten Wissen des Dienstleistungsspektrums der Branche können Kosmetikmeister auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen, sie qualifiziert beraten und individuelle Behandlungskonzepte erstellen. Ob Ihr Ziel eine Führungsposition oder die Selbstständigkeit ist, unsere erfahrenen Dozenten und Praktiker vermitteln Ihnen das erforderliche Wissen. Die Meisterprüfung bereitet Sie nachhaltig auf die fachlichen und unternehmerischen Herausforderungen vor. Mit dem Meisterbrief garantieren Sie Ihren Kunden hohe Qualität und Verlässlichkeit.

04.08.2025 - 08.08.2025
Vollzeit
Dresden
1.050,00 €
Plätze verfügbar

Das Polster-Handwerk ist ein altes, historisches Handwerk, welches heute wieder sehr gefragt und modern ist. Ob alte, wertvolle Möbel oder neue, individuelle Anfertigungen, die klassische Polsterung steht für handwerkliche Qualität und Langlebigkeit. Am Beispiel eines Übungshockers erlernen oder festigen Sie alle Arbeitsschritte, die Sie bei der klassischen Polsterung zu beachten und zu beherrschen sind.

04.08.2025 - 07.08.2025
Vollzeit
Dresden
1.245,00 €
ausgebucht / Warteliste

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Sachkundebescheinigung nach ChemKlimaSchutzV § 5 Absatz 2 in Verbindung mit Artikel 4 Absatz 2 der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 und Artikel 10 der Verordnung (EU) 517/2014, für Tätigkeiten an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen oder Kälteanlagen in Kühlkraftfahrzeugen und -anhängern für die: Kategorie I: Für die genannten Tätigkeiten können Sie die - Dichtheitskontrolle - Rückgewinnung - Installation - Wartung - Stilllegung an allen Anlagen durchführen. Kategorie II: Für die genannten Tätigkeiten können Sie die - Dichtheitskontrolle, sofern nicht in den Kältemittelkreislauf, der fluorierte Treibhausgase enthält, eingegriffen wird, durchführen als auch die - Rückgewinnung - Installation - Wartung - Stilllegung an Anlagen mit weniger als 3 kg fluorierten Treibhausgasen und an Anlagen bis 6 kg in hermetisch geschlossenen Systemen ausführen.

04.08.2025 - 08.08.2025
Vollzeit
Dresden
760,00 €
Plätze verfügbar

In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende praktische und theoretische Fertigkeiten im Bereich der konventionellen Zerspanungstechnik Drehen.

06.08.2025 - 08.08.2025
Vollzeit
Dresden
125,00 €
Plätze verfügbar

Handlungsorientiert und praxisbezogen werden die zukünftigen Azubis zielgerichtet durch erfahrene Trainer, Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche für den neuen Lebensabschnitt, die berufliche Ausbildung, fit gemacht. Die Auffrischung von ausbildungsrelevanten Schlüsselkompetenzen, grundlegende mathematische Basiskenntnisse wie Dreisatz, Prozentrechnung und Umrechnung von Maßeinheiten sowie der Austausch zu relevanten Themen rund um die Ausbildung bilden die Seminarschwerpunkte. Damit kann den Teilnehmenden der motivierte Start in eine erfolgreiche Berufsausbildung wesentlich erleichtert werden.

11.08.2025 - 09.10.2025
Vollzeit
Dresden
2.330,00 €
ausgebucht / Warteliste

Der geprüfte Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO) bildet mit fachübergreifenden Kompetenzen eine zentrale Schnittstelle in der Verwaltung eines Betriebes. Solides betriebswirtschaftliches Know-How in den Schwerpunktthemen Wirtschaftslehre, Rechnungswesen sowie Recht und Steuern, sind die Basis des täglichen Handelns und erfolgreicher kaufmännischer Entscheidungen. Die Aufstiegsfortbildung ist optimal auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten. Öffnen Sie sich neue Perspektiven, festigen Sie Ihr Wissen, erlangen Sie einen anerkannten kaufmännischen Abschluss. Teilnehmer, die den Meistertitel im Handwerk anstreben, können sich die erfolgreich bestandene Prüfung zudem für den Teil der Meisterprüfung anerkennen lassen.

11.08.2025 - 15.08.2025
Vollzeit
Dresden
790,00 €
Plätze verfügbar

Dieser Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse zur Metallbearbeitung.

11.08.2025 - 15.08.2025
Vollzeit
Dresden
760,00 €
Plätze verfügbar

In diesem Kurs erwerben Sie weiterführende praktische und theoretische Fertigkeiten im Bereich der konventionellen Zerspanungstechnik Drehen.

{Ergebnisanzahl} von {Ergebnisanzahl} gefundenen Kursen
nach oben