Finden Sie jetzt den Kurs, der zu ihnen passt!

Ausbildungsart und Themenbereich wählen, oder direkt nach einem Kurs suchen.

Bildungsart

Zeitmodell

Themenbereich

24.03.2025 - 28.03.2025
Vollzeit
Dresden
595,00 €
Plätze verfügbar

Dieses Seminar vermittelt Ihnen in kompakter Form Grundlagenkenntnisse sowie darauf aufbauend fundiertes Fachwissen zur betrieblichen Finanzbuchhaltung in KMU‘s. Sie starten mit Begrifflichkeiten wie Inventur, Inventar und Bilanz und werden sich, nachdem Sie durch zahlreiche Übungen mit dem System der doppelten Buchführung vertraut geworden sind, im Verlauf intensiv mit weiteren Schwerpunktthemen wie der Bilanzierung oder auch mit Aufgabenstellungen aus dem Bereich Recht und Steuern auseinandersetzen.

24.03.2025 - 04.04.2025
Vollzeit
Dresden
1.125,00 €
Plätze verfügbar

Dieser Kurs befähigt Sie zur Bedienung CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen.

25.03.2025 - 28.03.2025
Vollzeit
Dresden
595,00 €
Plätze verfügbar

Die Baulohnabrechnung gehört mit ihren umfangreichen Regelungen zu den schwierigen Lohnabrechnungsverfahren. Saison-Kurzarbeitergeld, die Flexibilisierung von Arbeitszeiten mittels Arbeitszeitausgleich, das Führen von Ansparkonten und die Besonderheiten der Sozialversicherung sind nur einige der möglichen Herausforderungen, die eine Abrechnung erschweren. In diesem Seminar werden Ihnen grundlegende Kenntnisse über das Abrechnungsverfahren und Informationen über aktuelle Änderungen vermittelt.

26.03.2025
Vollzeit
Dresden
195,00 €
Plätze verfügbar

Die Abgabe der Kalkulationsgrundlagen wird in den meisten öffentlichen Ausschreibungen gefordert. Die Kalkulationen bilden die Grundlage, um Ihre begründeten Forderungen im Falle einer Änderung der Bauausführung prüffähig nach VOB/B oder BGB konform darzustellen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein transparentes Bild komplexer Kalkulationszusammenhänge mit nachvollziehbaren Zahlen.

27.03.2025
Vollzeit
Dresden
395,00 €
Plätze verfügbar

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Lasertechnologie im Schweißen! Werden Sie zum Experten für Sicherheit und Effizienz als Laserschutzbeauftragter. Unsere Ausbildung bietet Ihnen fundiertes Wissen hinsichtlich Arbeitsschutzverordnung OStrV, um die Risiken zu minimieren und die Leistung zu maximieren. Entdecken Sie die neuesten Standards und Techniken, um Ihre Arbeitsumgebung sicherer zu gestalten und Ihr Unternehmen aus Erfolgskurs zu bringen. Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten und formen Sie die Zukunft des Schweißens mit!

Dieser Kurs entspricht den in den Technischen Regeln Optische Strahlung (TROS) Laserstrahlung formulierten Anforderungen an die allgemeine Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für technische Laseranwendungen.

31.03.2025 - 11.04.2025
Vollzeit
Dresden
770,00 €
ausgebucht / Warteliste

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Die betriebliche Ausbildung ist ein wichtiges Instrument, den Fachkräftenachwuchs im eigenen Unternehmen zu sichern. Aufgabe der Ausbilder ist es, den Nachwuchs fachlich und pädagogisch kompetent in die betrieblichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einzubinden und fachgerecht zu qualifizieren. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen zum erfolgreichen Ablegen der Ausbildereignungsprüfung und für die betriebliche Praxis.

31.03.2025
Vollzeit
Dresden
195,00 €
ausgebucht / Warteliste

Der Einsatz von Lasertechnik im betrieblichen sowie im Forschungsumfeld erfordert eine Reihe von Schutzmaßnahmen. Betriebe und Institute, die Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzen, müssen nach Arbeitsschutzverordnung OStrV mindestens einen Mitarbeiter schriftlich zum Laserschutzbeauftragten bestellen. Dieser Kurs entspricht den in den Technischen Regeln Optische Strahlung (TROS) Laserstrahlung formulierten Anforderungen an die allgemeine Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten für technische Laseranwendungen und richtet sich an Mitarbeiter von Unternehmen und Betrieben, die zum Laserschutzbeauftragten bestellt werden sollen.

01.04.2025 - 03.04.2025
Vollzeit
Dresden
545,00 €
Plätze verfügbar

In unserem Seminar AutoCAD 3D-Konstruktion intensiv lernen Sie, wie Sie mit Unterstützung von AutoCAD 3D auch komplexe Herausforderungen in der täglichen Konstruktionsarbeit erfolgreich meistern werden. Neben den Befehlen zur Konstruktion der Modelle lernen Sie auch alle für die 3D-Modellierung unerlässlichen Werkzeuge kennen, um Konstruktionen komplett in 3D zu entwickeln. Die Seminarinhalte werden praxisnah und leicht verständlich vermittelt. In den ergänzenden Lerninhalten werden die Nutzung eines 3D-Druckdienstes erläutert und ausgewählte 3D-Druckverfahren vorgestellt.

 

02.04.2025
Vollzeit
Dresden
205,00 €
Plätze verfügbar

Der Luftdichtheitstest dient der Qualitätssicherung am Bau. Gebäude luftdicht herzustellen, ist durch das Gebäudeenergiegesetz vorgeschrieben. Viele Bauherren verlangen den Nachweis zur Abnahme, insbesondere bei Förder-Projekten. Kundige Baufirmen prüfen die Luftdichtheit als Eigenkontrolle vor dem Innenausbau, um auftretende Schwachstellen unaufwändig beseitigen zu können. Wie man den Test durchführt, worauf es ankommt und wie die Dokumentation erfolgt, wird Ihnen in diesem Kurs theoretisch und praktisch vermittelt.

02.04.2025
berufsbegleitend
online
0,00 €
Wenige Plätze verfügbar

In unserem Workshop widmen wir uns der Integration künstlicher Intelligenz in den Bildungssektor, speziell der Nutzung von ChatGPT zur Erstellung von Prüfungsunterlagen. Ziel ist es, Ausbildern und Prüfern einen fundierten Einblick in die Möglichkeiten generativer KI-Technologien für die Bildung zu geben. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Anwendungen, darunter die Entwicklung von Klausuraufgaben und Musterlösungen. Wir behandeln die Grundlagen des maschinellen Lernens, führen in das Prompt Engineering ein und erläutern, wie man durch den Einsatz von ChatGPT den Prozess der Klausurerstellung optimieren kann. Der Workshop bietet eine Plattform zum Austausch über didaktische Methoden und zur Diskussion ethischer Aspekte im Kontext der digitalen Transformation im Bildungswesen.

{Ergebnisanzahl} von {Ergebnisanzahl} gefundenen Kursen
nach oben