Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

© Istockphoto, piranka

Erwerben Sie betriebswirtschaftliches Know-How

Der geprüfte Fachmann für kaufmännische Betriebsführung bildet mit fachübergreifenden Kompetenzen die Schnittstelle zwischen dem verwaltenden und dem technischen Bereich. Dabei gilt, sowohl bei Gesprächen und Verhandlungen mit Kunden, Mitarbeitern oder Banken, als auch bei rechtlichen Fragen oder vielen anderen Dingen, ohne eine gute Vorbereitung und fundiertes betriebswirtschaftliches Know-How geht nichts. Unser Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Basiskenntnisse. Nutzen Sie dieses Wissen.

Handlungsfelder:

  • HF 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
  • HF 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
  • HF 3: Unternehmensstrategien entwickeln
  • HF 4: Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz von Software umsetzen

Hinweis: Der Kurs entspricht Teil III der Meisterausbildung

Aktuelle Termine Beratertermin vereinbaren

Informationsveranstaltung

Gern beraten wir Sie zu kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen, Fördermöglichkeiten und Ihrem ganz persönlichen Karriereweg. Kommen Sie mit uns ins Gespräch und starten Sie gut beraten durch! Wir bitten um Voranmeldung.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Meister allgemein (für alle)

Kreativer Meister startet durch

Friedemann Pöhland hat sich mit der Meisterausbildung im Fahrzeuglackierer-Handwerk in njumii - das Bildungszentrum des Handwerks in Dresden einen…

Weiterlesen
Meister allgemein (für alle) Impressionen von der Festveranstaltung der Meisterfeier 2024 der Handwerkskammer Dresden © André Wirsig

Meisterfeier 2024

Meister 2024 – Live! am 23. November 2024 in der Messe Dresden

Weiterlesen
Meister allgemein (für alle)

Infoabend zur Meisterausbildung

An unserem Infoabend beantworten wir Fragen rund um die Meisterausbildung.

Weiterlesen
nach oben