Brückenkurs - Erfolgreicher Start in die Berufsausbildung - "Ready for Take Off"

Weiterbildung

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

 

Handlungsorientiert und praxisbezogen werden die zukünftigen Azubis zielgerichtet durch erfahrene Trainer, Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche für den neuen Lebensabschnitt, die berufliche Ausbildung, fit gemacht. Die Auffrischung von ausbildungsrelevanten Schlüsselkompetenzen, grundlegende mathematische Basiskenntnisse wie Dreisatz, Prozentrechnung und Umrechnung von Maßeinheiten sowie der Austausch zu relevanten Themen rund um die Ausbildung bilden die Seminarschwerpunkte. Damit kann den Teilnehmenden der motivierte Start in eine erfolgreiche Berufsausbildung wesentlich erleichtert werden.

 

Annett Hänel

Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich

0351 4640-211 Beratertermin vereinbaren

06.08.2025 - 08.08.2025

Mi. bis Fr. 08:00 bis 15:00 Uhr

Dauer

24 Teilnehmerstunden

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Starten Sie jetzt Ihre Karriere

Das erwartet Sie

  • Informationen rund um die Ausbildung: das duale Berufsbildungssystem, die Ausbildungsorte, grundlegende Gesetze, der Lehrvertrag, die Probezeit, die Rechte und Pflichten des Azubis, das Berichtsheft, Fördermöglichkeiten

  • Tipps für den erfolgreichen Berufsschulstart: Motivationsstrategien, Stressbewältigung, Auffrischung schulischer Kernkompetenzen, Organisation der Berufsschulzeit, Prüfungen und Prüfungsangst, Förderangebote

  • Workshop "Knigge für Azubis": Der Ausbildungsalltag im Unternehmen – Fettnäpfchen von Beginn an vermeiden

  • Podiumsdiskussion: Ausbildungs- und Personalverantwortliche aus Handwerksbetrieben, Berufsschullehrer und Auszubildende höherer Lehrjahre berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und Erwartungen an zukünftige Azubis

Ihr Kurs im Detail als Download

Kursinformationen downloaden
zukünftige Auszubildende aller Berufsgruppen und Gewerke im Handwerk
Handwerkskammer Dresden
njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks Haus 2
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

Sie benötigen eine Übernachtungsmöglichkeit?

Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.

IHR PERSÖNLICHES BILDUNGSANGEBOT

Brückenkurs - Erfolgreicher Start in die Berufsausbildung - "Ready for Take Off"

 

Handlungsorientiert und praxisbezogen werden die zukünftigen Azubis zielgerichtet durch erfahrene Trainer, Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche für den neuen Lebensabschnitt, die berufliche Ausbildung, fit gemacht. Die Auffrischung von ausbildungsrelevanten Schlüsselkompetenzen, grundlegende mathematische Basiskenntnisse wie Dreisatz, Prozentrechnung und Umrechnung von Maßeinheiten sowie der Austausch zu relevanten Themen rund um die Ausbildung bilden die Seminarschwerpunkte. Damit kann den Teilnehmenden der motivierte Start in eine erfolgreiche Berufsausbildung wesentlich erleichtert werden.

 

QR-Code scannen für mehr Kursdetails!

Alle Details auf:
https://www.njumii.de/kurs/Nr-97722-40738.html

Annett Hänel

0351 4640-211
06.08.2025 -
08.08.2025

Mi. bis Fr. 08:00 bis 15:00 Uhr

Vollzeit
24 Teilnehmerstunden
Dresden
125,00 €

Kursinformationen auf einen Blick

  • Informationen rund um die Ausbildung: das duale Berufsbildungssystem, die Ausbildungsorte, grundlegende Gesetze, der Lehrvertrag, die Probezeit, die Rechte und Pflichten des Azubis, das Berichtsheft, Fördermöglichkeiten

  • Tipps für den erfolgreichen Berufsschulstart: Motivationsstrategien, Stressbewältigung, Auffrischung schulischer Kernkompetenzen, Organisation der Berufsschulzeit, Prüfungen und Prüfungsangst, Förderangebote

  • Workshop "Knigge für Azubis": Der Ausbildungsalltag im Unternehmen – Fettnäpfchen von Beginn an vermeiden

  • Podiumsdiskussion: Ausbildungs- und Personalverantwortliche aus Handwerksbetrieben, Berufsschullehrer und Auszubildende höherer Lehrjahre berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und Erwartungen an zukünftige Azubis

Zielgruppe

zukünftige Auszubildende aller Berufsgruppen und Gewerke im Handwerk

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Anmeldung

Zahler der Gebühr: privat Firma (bitte Adresse angeben / Stempel)

Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds. Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.

Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de

Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

njumii ist eine Marke der Logo Handwerkskammer Dresden - Zur Startseite wechseln

Ähnliche Kurse

njumii Empfehlungen für Sie

nach oben