Annett Hänel
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640-211 annett.haenel@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
ChatGPT & Co. im Handwerk: Pragmatisch & profitabel! In unserem Workshop entdecken Sie, wie Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz Ihr Backoffice revolutionieren. Optimieren Sie Jobausschreibungen, erstellen Sie Briefe effizient, beantworten Sie Reklamationen professionell und kreieren Sie inspirierende Ideen für Social Media – KI wird zu Ihrem persönlichen Assistenten. Nutzen Sie technologische Chancen und heben Sie Ihr Handwerksunternehmen auf die nächste Stufe. Fortschrittliche Technologie praxisnah, direkt umsetzbar und gewinnbringend!
Im Workshop erarbeiten Sie, wie Sie KI-Anwendungen effektiv und effizient als Ihre persönlichen/intelligenten Assistenten nutz- und gewinnbringend im Handwerksbüro einsetzen können. Sie benötigen einen/Ihren Laptop oder ein Tablet. Es kann Ihnen im Bedarfsfall auch ein Gerät gestellt werden. Bitte informieren Sie uns.
Annett Hänel
Gerne berate ich Sie individuell und unverbindlich
0351 4640-211 annett.haenel@hwk-dresden.de Beratertermin vereinbaren
22.05.2025
Do. 08:00 bis 15:00 Uhr
Dauer
8 Teilnehmerstunden
Abschluss
keiner
260,00 €
Fördermöglichkeiten entdeckenVorbehaltlich Anpassungen auf Grund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Thematik:
Einführung in KI-Anwendungen
Anmelden und Eintauchen in ChatGPT und andere KI-Anwendungen
Anwendungsbereiche von KI-Anwendungen im Handwerksunternehmen
Grenzen, Herausforderungen und Best Practices
Praktischer Teil: Arbeiten mit KI-Anwendungen
Integration und Umsetzung im Alltag
Abschluss und offene Fragen
Praxisorientiertes Lernen: Unser Workshop ist nicht nur theoretisch: Sie erhalten handfeste Anleitungen, Tipps und Tricks, um das Gelernte direkt in Ihrem Unternehmen anzuwenden.
Alle Interessenten
Keine
Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.
zum GästehausSie benötigen einen/Ihren Laptop oder ein Tablet. Es kann Ihnen im Bedarfsfall auch ein Gerät gestellt werden. Bitte informieren Sie uns.
WICHTIG! Legen Sie sich bitte vorab folgende Zugänge an:
eine Microsoft ID - https://twzn.de/msid
sowie eine Google ID - https://twzn.de/gid (neues Konto erstellen)
und einen Zugang zu ChatGPT - https://twzn.de/chatgpt (dafür kann dann gleich das Microsoft oder Google Konto wiederverwendet werden)
Keine
Im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden bieten wir unseren Kursteilnehmern und Gästen eine aktive, junge Lern- und Wohnatmosphäre in ruhiger Umgebung auf dem Gelände der Kursstätten in Dresden.
zum GästehausSie benötigen einen/Ihren Laptop oder ein Tablet. Es kann Ihnen im Bedarfsfall auch ein Gerät gestellt werden. Bitte informieren Sie uns.
WICHTIG! Legen Sie sich bitte vorab folgende Zugänge an:
eine Microsoft ID - https://twzn.de/msid
sowie eine Google ID - https://twzn.de/gid (neues Konto erstellen)
und einen Zugang zu ChatGPT - https://twzn.de/chatgpt (dafür kann dann gleich das Microsoft oder Google Konto wiederverwendet werden)
ChatGPT & Co. im Handwerk: Pragmatisch & profitabel! In unserem Workshop entdecken Sie, wie Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz Ihr Backoffice revolutionieren. Optimieren Sie Jobausschreibungen, erstellen Sie Briefe effizient, beantworten Sie Reklamationen professionell und kreieren Sie inspirierende Ideen für Social Media – KI wird zu Ihrem persönlichen Assistenten. Nutzen Sie technologische Chancen und heben Sie Ihr Handwerksunternehmen auf die nächste Stufe. Fortschrittliche Technologie praxisnah, direkt umsetzbar und gewinnbringend!
Im Workshop erarbeiten Sie, wie Sie KI-Anwendungen effektiv und effizient als Ihre persönlichen/intelligenten Assistenten nutz- und gewinnbringend im Handwerksbüro einsetzen können. Sie benötigen einen/Ihren Laptop oder ein Tablet. Es kann Ihnen im Bedarfsfall auch ein Gerät gestellt werden. Bitte informieren Sie uns.
Do. 08:00 bis 15:00 Uhr
<p>Alle Interessenten</p>
Keine
Sie benötigen einen/Ihren Laptop oder ein Tablet. Es kann Ihnen im Bedarfsfall auch ein Gerät gestellt werden. Bitte informieren Sie uns.
WICHTIG! Legen Sie sich bitte vorab folgende Zugänge an:
eine Microsoft ID - https://twzn.de/msid
sowie eine Google ID - https://twzn.de/gid (neues Konto erstellen)
und einen Zugang zu ChatGPT - https://twzn.de/chatgpt (dafür kann dann gleich das Microsoft oder Google Konto wiederverwendet werden)
Es gelten die Teilnahmebedingungen (www.njumii.de/tb) und Widerrufsbelehrung (www.njumii.de/widerruf) der Handwerkskammer Dresden. Änderungen bleiben vorbehalten! Falls Sie diese Dokumente in gedruckter Form wenden Sie sich
per E-Mail an info@njumii.de oder telefonisch an 0351 4640-100.
Die Handwerkskammer Dresden verarbeitet Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz Grundverordnung, insbesondere Art. 6 DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes, z.B. zur Anmeldung, Durchführung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen ggf. auch unter Einsatz von Dienstleistern. Darüber hinaus informieren wir Sie über Bildungsmaßnahmen, Seminare und Veranstaltungen, die wir in mit njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks, Dresden, durchführen. Den Widerspruch können Sie bei der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, per Telefax +49 (0)351 4719-188 oder per E-Mail an widerspruch@hwk-dresden.de einlegen. Umfassende Hinweise zum Datenschutz Sie unter: www.njumii.de/ds.
Ich erkläre mit meiner dass ich die Hinweise zur Kenntnis genommen habe und mit diesen einverstanden bin.
Kundenberatung
Tel / 0351 4640-100
Fax / 0351 4640-34100
kundenberatung@njumii.de
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden