Axel Heymann
Kundenberater
0351 4640-212 0351 4640-34212 E-Mail schreiben Beratertermin vereinbaren
Als Meister im Maler- und Lackiererhandwerk beherrschen Sie die Innenraum- und Fassadengestaltung in ihrer Vielfalt. Ihr Wissen steht für individuelles Design sowie stilvolle Gestaltung und Dekoration. Hinzu kommen bautechnisches Verständnis und die Kompetenz zur Umsetzung in Neubau, Sanierung und Restauration.
Neben der Erweiterung Ihres Wissens zu technischen und gestalterischen Anforderungen wie bauphysikalischen, chemischen und biologischen Faktoren, erweitern Sie Ihr Wissen in der Form-, Farb- und Lichtgestaltung, Werkstoff-, Maschinen- und Werkzeugkunde, in verschiedenen Gestaltungstechniken und –verfahren und setzen sich auch mit der Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Betriebsorganisation auseinander.
Ob Ihr Ziel eine Führungsposition oder die Selbstständigkeit ist, erfahrene Dozenten und Praktiker geben ihr Wissen an Sie weiter. Mit der Meisterprüfung sind Sie nachhaltig auf die fachlichen und unternehmerischen Herausforderungen vorbereitet. Mit dem Meisterbrief garantieren Sie Ihren Kunden hohe Qualität und Verlässlichkeit.
In der Meisterschule der Handwerkskammer Dresden werden Maler/Lackierer und Fahrzeuglackierer getrennt unterrichtet und geprüft. Sie werden damit hauptsächlich in den Schwerpunkten Ihres Berufsbildes qualifiziert.
Was bringt mir die Meisterausbildung? Wie soll ich mir die Meisterausbildung finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt? – darauf geben wir Ihnen im kleinen Rahmen verbindliche Antworten, um Ihren Wunsch zur Meisterausbildung weiter zu untersetzen.