Ja zum Meister im Gold und Silberschmiedehandwerk

Meister im Gold- und Silberschmiedehandwerk

Mit viel Fingerspitzengefühl stellen Gold- und Silberschmiedemeister kunstvolle Schmuckstücke aus Edelmetallen und Edelsteinen her. Nach eigenen Ideen, individuellen Wünschen oder Vorlagen entwerfen Sie Schmuck, reparieren Schmuckstücke oder arbeiten diese um und auf.

In der Meisterausbildung erlernen Sie die fachtheoretischen Kenntnisse: Angefangen von der Gestaltung und Technik mit Fachzeichnen, Werkstoffkunde und naturwissenschaftlichen Grundlagen über die Abwicklung von Aufträgen bis hin zur Führung und Organisation eines Betriebes vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Ausbilder das erforderliche Know-how für Ihren beruflichen Erfolg.

Der Meisterbrief gilt auch international als einer der angesehensten Abschlüsse. Als Gold- und Silberschmiedemeister garantieren Sie Ihren Kunden besonders hohe Qualität und Verlässlichkeit.

Aktuelle Termine Beratertermin vereinbaren

Informationsveranstaltung

An unserem Infoabend beantworten wir Fragen rund um die Meisterausbildung

Was bringt mir die Meisterausbildung? Wie soll ich mir die Meisterausbildung finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt? – darauf geben wir Ihnen im kleinen Rahmen verbindliche Antworten, um Ihren Wunsch zur Meisterausbildung weiter zu untersetzen.

Der Infoabend findet jeden 2. Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr online statt.

Termine und Anmeldung

Weitere Teile des Meisterkurses

© Istockphoto, piranka

Betriebswirtschaft und Recht

Teil III der Meisterausbildung:  Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Betriebswirtschaft
Eine Person sitzt schreibend an einem Tisch in einer Werkstatt und hat verschiedene Dokumente vor sich liegen. Neben ihm steht eine Person, die ihm beim Ausfüllen eines Dokuments unterstützt. © Istockphoto, Image Source

Berufs- und Arbeitspädagogik

Teil IV der Meisterausbildung: Ausbildereignung nach AEVO

Ausbildereignung

Das könnte Sie auch noch interessieren

Meister allgemein (für alle) Impressionen von der Festveranstaltung der Meisterfeier 2024 der Handwerkskammer Dresden © André Wirsig

Meisterfeier 2024

Meister 2024 – Live! am 23. November 2024 in der Messe Dresden

Weiterlesen
Meister allgemein (für alle)

Infoabend zur Meisterausbildung

An unserem Infoabend beantworten wir Fragen rund um die Meisterausbildung.

Weiterlesen
nach oben